Bist du Elektriker/in? Dann ist dein Auftrag, Zimmer zu erhellen oder Steckdosen anzuschliessen. Bist du Lehrer/in? Dann ist es Wissen an deine Schüler zu vermitteln. Bist du Zimmermann oder -frau? Dann darfst du Dachstöcke bauen. Arbeitest du im Büro? Dann ist dein Auftrag vielleicht die Buchhaltung oder Rechnung schreiben. Aber ist das unser wichtigster Auftrag im Leben?
Als Jesus von einem Gesetzeslehrer gefragt wurde, was das wichtigste Gebot oder eben der wichtigste Auftrag sei, antwortet er kurz und klar. Liebe Gott mit allem, was du hast. Von ganzem Herzen, mit aller Hingabe und ganzem Verstand. Und genauso wichtig, liebe den Nächsten wie dich selbst. (Matthäus 22. 37-39) Zweimal soll es die agape-Liebe sein. Die selbstlose und bedingungslose Liebe, die nicht auf den eigenen Vorteil hofft.
Am Anfang dieses Jahres möchte ich dir Mut machen, dich daran zu erinnern. Egal wo du arbeitest, wo du dich als Volunteer einbringst oder wie du dieses Jahr planst. Egal, wieviel du zu tun hast oder wie häufig du abgelenkt bist? Unabhängig, ob du gelehrt wurdest zu lieben? Mach es einfach, probiere es aus und warte nicht. Es wird dich und deine Beziehung zu Gott verändern. Wie? Suche nach Gottes Wille an einem Arbeitstag, sprich mit ihm auf dem Weg zu Arbeit, bete Ihn im Herzen an, während du etwas tust. Kleine Dinge, die den Fokus des Alltags ändern.
Wann hast du das letzte Mal die Busfahrerin beim Einsteigen angelächelt? Dem anderen Fahrgast beim Einsteigen den Vortritt und Sitzplatz gelassen? Dem Kollegen einfach gedankt, dass er seine Arbeit macht? Zu Hause einmal mehr den stinkenden Bio-Abfall entsorgt, auch wenn du nicht dran bist? Den Freund, der mal wieder zu spät kommt, anstatt zu meckern, einfach umarmt und danke für die Freundschaft gesagt? Die Nächsten die Jesus meint, sind unsere Familie, Freunde und Mitmenschen. Ich träume von einem Alltag im Jahr 2025, wo sich Menschen mit Kleinigkeiten im Alltag agape-liebend begegnen. Wäre das nicht crazy, ein Riesenunterschied und ein verrücktes Abenteuer?
Für den König!
Jens